Informationen zum Miteigentum: Gemeinschaftliches Eigentum an einer Sache oder einem Grundstück
Literaturverzeichnis
HÜRLIMANN-KAUP BETTINA, Neuerungen beim Miteigentum
und beim Stockwerkeigentum, in: Wolf Stephan (Hrsg.), Revision des Immobiliarsachenrechts, Bern 2011, S. 71 ff.
SCHMID JÜRG, Das unselbständige Miteigentum in Theorie und Praxis, in: Von der Crone Hans-Caspar et al. (Hrsg.), Aktuelle Fragen des Bank- und Finanzmarktrechts, FS für Dieter Zobl, Zürich 2004, S. 605 ff (auch abgedruckt in ZBGR 86/2005, S. 277 ff.)
SCHMID JÜRG, Formelle Aspekte der Willensäusserung bei Miteigentum und Stockwerkeigentum, ZBGR 88/2007, S. 439 ff.
SCHMID JÜRG, Neuerungen beim Miteigentum und Stockwerkeigentum, Neue Anmerkungen, ZBGR 91/2010, S. 372 ff.
SCHUMACHER RAINER, Vertragsgestaltung für Ehegatten: Miteigentum oder Gesamteigentum?, in: Familie und Recht, FG Bernhard Schnyder, Freiburg 1995, S. 625 ff.
STEINAUER PAUL-HENRI, Les pluralités de copropriétés sur un même immeuble, ZBGR 79/1998, S. 217 ff.
STREBEL LORENZ, Der Ausgleichsanspruch des Miteigentümers gemäss Art. 649 Abs. 2 ZGB, AJP 2010, S. 1113 ff.
STRITTMATTER RETO, Ausschluss aus Rechtsgemeinschaften – Mit- und Stockwerkeigentümergemeinschaft, Kollektiv-, Kommandit- und einfache Gesellschaft, Erbengemeinschaft und Gemeinderschaft, Diss. Zürich 2002.
THURNHERR CHRISTOPH, Bauliche Massnahmen bei Mit- und Stockwerkeigentum, Grundlagen und praktische Probleme, Diss. Zürich 2010.
WERMELINGER AMÉDÉO, Vorgeschlagene Änderungen des Mit- und Stockwerkeigentums, ZBGR 88/2007, S. 321 ff.